In 2008, as the storms of the financial crash blew, Isabelle Fremeaux and Jay Jordan …
inspiring
4 stars
the foreword was, to me, just a collection of buzzwords and had no real meaning, but the main body of the book was really nice. it gave me ideas of why the zad was able to win, not only in the physical space but maybe also on the way of developing other imaginaries that can help us leave capitalism, patriarchy and white supremacy behind. I loved the focus on ceremony. especially worthwhile for people trying to defend forest and village occupations e.g. #LütziBleibt
Autonome Politik vom Beginn in den 1980er-Jahren bis in die Gegenwart ist der Gegenstand dieses …
vieeele schöne fotos, guter überblick, schwaches ende
4 stars
die aktualisierte neuauflage enthält noch ein paar sachen über die zeit zwischen 2003 und 2020 - das fand ich den schwächsten teil des buches, schade! der erste teil hätte mir gereicht und ohne ihn hätte ich fünf sterne gegeben.
das beste an diesem buch sind eindeutig die vielen fotos. auch die zeitleiste unten auf jeder seite ist richtig gut - dadurch werden die ereignisse, die im buch beschrieben sind, in kontext gesetzt zu geschehnissen die zu der zeit die restliche welt bewegt haben. das ergibt insgesamt das gefühl, mitten drin zu sein. es ist auch alle paar seiten mal ein anonymer erlebnisbericht von leuten, die bei großen demos dabei waren oder aktionen gemacht haben. auf jeden fall habe ich jetzt das gefühl die grundlegenden "bewegungszyklen" der letzten paar jahre zu kennen und - oh boy, es wiederholt sich ja alles ständig! alle debatten schon tausendmal dagewesen.
schön fand ich dass …
die aktualisierte neuauflage enthält noch ein paar sachen über die zeit zwischen 2003 und 2020 - das fand ich den schwächsten teil des buches, schade! der erste teil hätte mir gereicht und ohne ihn hätte ich fünf sterne gegeben.
das beste an diesem buch sind eindeutig die vielen fotos. auch die zeitleiste unten auf jeder seite ist richtig gut - dadurch werden die ereignisse, die im buch beschrieben sind, in kontext gesetzt zu geschehnissen die zu der zeit die restliche welt bewegt haben. das ergibt insgesamt das gefühl, mitten drin zu sein. es ist auch alle paar seiten mal ein anonymer erlebnisbericht von leuten, die bei großen demos dabei waren oder aktionen gemacht haben. auf jeden fall habe ich jetzt das gefühl die grundlegenden "bewegungszyklen" der letzten paar jahre zu kennen und - oh boy, es wiederholt sich ja alles ständig! alle debatten schon tausendmal dagewesen.
schön fand ich dass die autoren der a.g. grauwacke sich mit ihrer sprechposition auseinandersetzen. der abschnitt zum patriarchat hat mich überrascht, so was durchdachtes hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.
auf jeden fall hatte ich (bis auf das ende) großen spaß am lesen und fand viele passagen sehr witzig.
PRISONER OF NEW HALF-WAY TREE It's Carnival time and the Caribbean-colonized planet of Toussaint is …
I really enjoyed this book
5 stars
what I liked most about the book is that there are so many different, fresh ideas in it. I loved the way the different societies are described and the non-human sentient creatures plus flora and fauna of New-Half-Way Tree. Also pretty cool that it is written in caribbean patois and that I learned something about caribbean culture e.g. the traditional carnival and its characters.
Also the story of Tan-Tan (the main character) is very intriguing and in many places it is unpredictable what will happen next.
"Why do radical movements and spaces sometimes feel laden with fear, anxiety, suspicion, self-righteousness, and …
worth the read, but lengthy
4 stars
ok so I really liked this book in the beginning, but the authors repeat the main talking points over and over, which was a little tiresome. still, it had a lot of eye-openers and I liked the general direction, idea & tone of it.
I am not a great fan of lumping everything one fights against into one big thing and calling it Empire... I think most thoughts in the book would have gained some clarity if it had called capitalism, racism, patriarchy, etc. by their name.
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die …
werde ich noch mehrmals lesen
5 stars
2021 rausgekommen, über Identität und race und das erfrischenderweise in einem deutschen und nicht us-amerikanischen Kontext. Sehr unterhaltsam und verwirrend und lehrreich.
The first science fiction written by a black woman, Kindred has become a cornerstone of …
captivating
5 stars
I liked this A Lot. Got through it in a couple of days because I really empathized with the characters and was keen to see what happened to them. I think the book is based on a very interesting idea. The horror of slavery is described very clearly and I have the impression that I somewhat understood it.
Die politischen und persönlichen Herausforderungen nehmen für engagierte Menschen stetig zu. Wie können wir – …
Sehr umfangreicher, wertvoller Beitrag
4 stars
Ich werde mir das Buch auf jeden Fall fürs Regal noch mal kaufen (gerade habe ich es nur geliehen) und noch oft darin nachschlagen. Mir gefällt sehr gut dass es nach einem "Baukastenprinzip" aufgebaut ist. So kann die Leser*in je nach aktuellem Interesse und persönlicher Lage entweder nach Theorie oder nach praktischen Tipps suchen. Dabei gibt es Hinweise zum Umgang mit eigenen Schwierigkeiten und denen von Freund*innen sowie Tipps zur Prävention und zum Umgang in der Politgruppe. Hauptsächlich ist es eine Sammlung von Wissen, das auch vor dem Buch schon vorhanden war, aber die übersichtliche Aufbereitung an einem Stück und das In-Kontext-Setzen macht es zu einem wertvollen Buch.
Mir hat gefehlt dass sich der Autor kaum mit der eigenen gesellschaftlichen Positionierung auseinandergesetzt hat, obwohl er viel von sich und seinem persönlichen Lebens- und Aktivismus-Weg erzählt. Es wird oft erwähnt dass in Bewegungen von POC und außerhalb von Europa/Nordamerika sehr viel …
Ich werde mir das Buch auf jeden Fall fürs Regal noch mal kaufen (gerade habe ich es nur geliehen) und noch oft darin nachschlagen. Mir gefällt sehr gut dass es nach einem "Baukastenprinzip" aufgebaut ist. So kann die Leser*in je nach aktuellem Interesse und persönlicher Lage entweder nach Theorie oder nach praktischen Tipps suchen. Dabei gibt es Hinweise zum Umgang mit eigenen Schwierigkeiten und denen von Freund*innen sowie Tipps zur Prävention und zum Umgang in der Politgruppe. Hauptsächlich ist es eine Sammlung von Wissen, das auch vor dem Buch schon vorhanden war, aber die übersichtliche Aufbereitung an einem Stück und das In-Kontext-Setzen macht es zu einem wertvollen Buch.
Mir hat gefehlt dass sich der Autor kaum mit der eigenen gesellschaftlichen Positionierung auseinandergesetzt hat, obwohl er viel von sich und seinem persönlichen Lebens- und Aktivismus-Weg erzählt. Es wird oft erwähnt dass in Bewegungen von POC und außerhalb von Europa/Nordamerika sehr viel Wissen zum Nachhaltigen Aktivismus vorhanden ist, aber oft werden nur die Konzepte genannt und tiefer eingegangen wird dann doch meist auf Werke von Autor*innen aus dem eigenen Dunstkreis. Das findet sich so auch in der Leseliste/den Zitaten wieder.
Die Sprache ist sehr angenehm für mich, es ist weder bemüht akademisch noch bemüht dumbed-down, sondern klar und verständlich formuliert. Die Grafiken, mit denen viele Konzepte zusätzlich erklärt wurden, haben für mich keinen wirklichen Gewinn gebracht, ich fand sie oft eher verwirrend. Aber für andere mag das was bringen.
A crime novel that really surprises and intrigues at some points. I like how it uses language to convey the protagonist's state of mind - at some points it reads very convincingly psychedelic. But all the characters other than the protagonist are just roughly sketched. In the end, I learned nothing new from the book and it didn't change my mind on anything... Towards the end, the N-word is used twice.
In the holiday paradise Vietnam, social media are allowed only to provide and exchange personal …
Interesting subject but a hard read
2 stars
I don't know if the translation or the original writing was the problem, but I really missed the flow in that one. Even though it has only 76 pages, it took me almost a year to finish because it was so hard for me to concentrate.